Aussehen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen
- Aussehen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen
Aussehen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen
Die umgangssprachliche
Redewendung besagt, dass jemand verdutzt, ratlos aussieht: Er sah aus, als hätten ihm die Hühner das Brot weggefressen, denn der Knirps wuchtete tatsächlich den Koffer hoch.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Huhn — Leghenne; Legehenne; Henne; Hendl (umgangssprachlich) * * * Huhn [hu:n], das; [e]s, Hühner [ hy:nɐ]: a) größerer, kaum flugfähiger Vogel mit gedrungenem Körper und einem roten Kamm auf dem Kopf, der wegen der Eier und des Fleisches als Haustier… … Universal-Lexikon
Gesicht — 1. Am Gesicht erkennt man den Menschen. »Das Verhältniss der Seele zum Gesicht ist von den Physiognomen noch so wenig erklärt, als von den Botanikern das Verhältniss der Staubfäden zum Kelche.« (W. Menzel, Streckverse, 158.) Böhm.: Každá tvář na… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Huhn — (Kammhuhn, Gallus L.), Gattung der Hühnervögel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae), Vögel mit fleischig häutigem Kamm und zwei Kinn oder Kehllappen (an beiden Unterkiefern, selten nur einem in der Mitte des Kinnes). Die Flügel sind kurz und … Meyers Großes Konversations-Lexikon